Für diese Woche habe ich mir die wunderbare Fotoaktion Der Natur-Donnerstag von Jutta K. ausgesucht. Ich möchte euch dafür die beeindruckenden Dünen auf Amrum zeigen.
Die Dünenlandschaft auf Amrum

Auf der Westseite von Amrum zieht sich von Norden nach Süden eine riesige Dünenlandschaft. Mit Sicherheit gibt es noch viele größere Dünengebiete, aber Leute wie wir, die aus dem Süden kommen, waren hier schon mal ganz gut bedient.
Natürlich ist eine solche Landschaft sehr empfindlich, schließlich ist sie ständig dem penetrant schlechten Wetter der Nordsee ausgesetzt. Deswegen ist ein großer Teil auch Naturschutzgebiet. Man darf oder sollte die Dünen nur über die ausgewiesenen Wege betreten – und die Vogel- und Pflanzenwelt in Ruhe lassen.

Ich habe gehört, dass unter manchen Dünen Siedlungsspuren aus früheren Zeiten liegen. Manchmal werden sie vom Wind freigelegt, was dann mit Sicherheit die Archäologen freut.
Uns haben nicht nur die Dünen fasziniert, sondern die ganze Insel und werden mit Sicherheit Amrum einmal wieder besuchen.
Das war heute mein Natur-Donnerstag, ich hoffe, er hat euch gefallen. Mehr Natur findet ihr unter dem oben genannten Link.
13 Responses
Sadie
Guten Morgen, Sabienes
Wunderschön diese Dünenlandschaft, selbst
im Winter ein Erlebnis.
Ich hoffe, dass wir die nordfriesischen Inseln
noch in diesem Jahr sehen werden. Das wäre mein
Traumurlaub für 2017.
Lg und einen sonnigen Tag.
Sadie
Sabienes
@Sadie: Wir sind in diesem Winter das erste mal länger an der Küste, bzw. auf einer nordfriesischen Insel gewesen und es war wirklich sehenswert. Auch die Menschen sind dort oben sehr nett. Bodenständig. Irgendwie.
LG
Sabienes
Jutta k.
Schon was Besonderes, so eine Dünenlandschaft.
Ich liebe ja Gräser, sie sind so wunderschön, wenn sie sich im Winde biegen.
Uns so eine Düne hat schon ihren besonderen Reiz.
Danke, dass du sie zum Natur-Donnerstag verlinkt hast, hat mich sehr gefreut !
Sabienes
@Jutta K.: Immer wieder gerne!
LG Sabienes
moni
Hallo Sabiene,
Dünen sind echt interessant und ich finde sie spannend, weil es immer etwas zu entdecken gibt: besondere Sandformen, einzelne Gräser etc. Auf Amrun war ich noch nie, möchte aber in diesem Jahr auf jeden Fall einmal „nach Norden“ .
Lieben Gruß
moni
Elke
Hallo Sabienes,
Danke für den Dünenblick. Ich war bisher noch nie auf einer Nordsee Insel.
Wenn man am Meer wohnt (auch wenn an der Ostsee). Denkt man leider selten
an ein anderes Meer hier oben im Norden…Aber jetzt hast du mir das schmackhaft gemacht..
Mal schaun ob es für mich durchführbar ist (ich hab kein Auto).
Liebe Grüsse
Elke
Kirsi Gembus
Penetrant schlechtes Wetter (Stirnrunzeln), na so kannst Du das aber nicht sagen (lach), wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!
Aber Du hast Recht die Nordsee setzt den Dünen wirklich sehr heftig zu, deswegen muss man sie wirklich schützen. Auf Amrum war ich noch nicht, Spiekeroog ist bis jetzt die einzige Nordseeinsel welche ich besucht habe.
Dir einen schönen Abend und liebe Grüße
Kirsi
Lebensperlenzauber
Liebe Sabienes,
das freut mich aber sehr, dass ich durch dich diese tollen Fotos von den Dünen in Amrum sehen kann,
leider war ich noch nie dort, so schlägt mein Herz dafür nun bei dir, danke!
Liebe Grüße,
hab mich über deinen Besuch auch sehr gefreut,
Monika*
Magdalena
Das sind tolle Bilder. Ich liebe die Inseln im Norden.
LG
Magdalena
klaerchen`s Binablurei
Hallo Sabienes, sehr schöne Landschaft und man sieht den Wind förmlich über die Dünen und Gräser streichen.
Ich komme ja aus Ostfriesland und kenne den Menschenschlag und die Nordseeinseln teilweise. Du hast sie gut beschrieben, so sind sie die Norddeutschen, bodenständig!
Liebe Grüße, Klärchen
kelleyn rothaermel
Very pretty! I have never been to this part of Germany! Have a great weekend!
kalle
Liebe Sabienes,
Amrum soll ja die schönste Nordseeinsel sein, und ein richtiges Vogelparadies! Gräser liebe ich auch sehr, und in den Dünen gibt es herrliche Gräser,
herzliche Grüsse kalle
Gudrun
Hallo Sabienes, schöne Fotos zeigst du von den Dünen an der Nordsee. Meine Tochter ist nach ihrem Studium an die Nordsee gezogen und ich fahre sie ab und zu besuchen. Wenn ich deine Fotos sehe, bekomme ich gleich wieder Sehnsucht, nach dem Meer und nach meiner Tochter.
Liebe Grüße von der Gudrun