Mit diesem Beitrag melde ich mich zurück aus unserem Hurtigruten-Urlaub. Natürlich werdet ihr in den nächsten Tagen und Wochen oder Monaten und Jahren noch genügend Fotos und Erzählungen auf allen meinen Blogs von dieser wunderbaren Reise sehen und lesen. Aber vorerst müsst ihr euch mit dieser schauerlichen Szene begnügen. Man meint oft, dass die Skandinavier […]
weiterArchiv der Kategorie: Memorabilien
In der Sammlung Memorabilien zeige ich euch Erinnerungen an frühere vergangene Zeiten und Menschen mit einem kleinen Schuss Nostalgie und Trauer
Die Befreiung von Auschwitz jährt sich nun zum 70. Mal
Die Befreiung von Auschwitz durch Truppen der Roten Armee jährt sich nun zum 70. Mal. Für viele der Überlebenden und deren Familien wird es niemals eine wirkliche Befreiung geben können. Die Befreiung von Auschwitz Zu diesem Thema gab es in den letzten Tagen etliche Berichte in verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften, Dokumentationen und Talkrunden in den Fernsehsendern […]
weiterBerliner Mauer – der Mauerfall wird 25 Jahre alt!
Meine Fotosammlung Memorabilien wollte ich eigentlich so schnell nicht mehr bestücken, weil sie inzwischen ziemlich überquillt (das hängt vielleicht wirklich mit dem Alter zusammen).Da sich aber morgen am 9. November der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal jährt, meine ich, dass ich trotzdem noch einmal eine solche Memorabilie, also Erinnerungsstück zeigen sollte. Vor 25 […]
weiterDer muslimische Friedhof in Mostar – Montagsherz #167
Die herzegowinische Stadt Mostar hatte mich wirklich sehr beeindruckt. Einst lebten hier die muslimischen Bosnier und die katholischen Kroaten mehr oder weniger friedlich in ihren unterschiedlichen Stadtteilen. Während des Jugoslawienkrieges, bzw. Bosnienkrieges gefiel es den Kroaten, die historische Steinbrücke, die einst die Stadtteile miteinander verbandt, zu sprengen. Für ihre Greueltaten wurden im Jahr 2013 6 […]
weiterWir vermissen dich – Montagsherz #156
Bei dem letzten Montagsherz konnte ich mich aus urlaubstechnischen Gründen nicht beteiligen – ich hatte es einfach nicht geschafft, einen Beitrag dazu vorzubereiten. Aber nun bin ich wieder voll da! Während der Trike-Tour habe ich etwas gemacht, was ich ansonsten nie oder nur sehr ungern tue: Ich habe einen Friedhof besucht. Auf Friedhöfen findet sich […]
weiterDas schwedische Königspaar für das Montagsherz #140
Das (Oster-)Montagsherz, dass ich euch heute zeige, stammt aus dem Nachlass meines Schwiegervaters.Als passionierter Wanderfreund frequentierte er zahlreiche Volkswandertage, wo die Teilnehmer immer irgendwelche Plaketten, Anstecker oder Biergläser für ihre Mühen ernten. Und wie es so ist, werden solche wertvollen Andenken von den Nachkommen gar nicht gut in Ehren gehalten (was naturgemäß zu heftigen Rotationsbewegungen […]
weiterHolocaust Mahnmal – Beeindruckendes Denkmal in Berlin
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin, kurz Holocaust Mahnmal genannt, besteht aus 2.711 leicht geneigten Betonstelen in verschiedenen Größen. Wenn man durch die Gänge dieses 13.100 m² großen Areals wandert, erlebt man ein Gefühl der Bedrängnis, der Auswegslosigkeit und der Trauer.Dieses Denkmal wurde bei seiner Entstehung aus verschieden Gründen kritisiert, einer der Gründe […]
weiter