
Herzlich Willkommen zum montaglichen Montagsherz!
Falls ihr geglaubt oder gar gehofft habt, dass meine Herzsammlung aus Norwegen nun endlich aufgebraucht sei, enttäusche ich euch hiermit. Ich bin mit Norwegen noch lange nicht fertig!
Heute zeige ich euch ein Herz aus Weidenzweigen und ich überlege, ob ich nicht auch sowas mal machen könnte. Wahrscheinlich muss man dafür nicht einmal Weidenzweige verwenden.
Solche Herzen findet man nördlich vom Polarkreis. Die Menschen dort geben sich sehr viel Mühe, für die kurzen Sommermonate ihre Gärten aufzuhübschen.
Mehr Montagsherz findet ihr wie immer bei der Frau Waldspecht!
9 Responses
moni
Liebe Sabiene,
man muss diese Weidenzweige erst wässern, bevor man sie zurecht biegt, gell. Mir gefallen diese ganz natürlichen, ohne viel Schnickschnack verzierten Herzen auch immer wieder.
Angenehmen Wochenstart
moni
Sabienes
@moni: Ja, ich glaube, es ist wichtig, sie zu wässern. Oder man nimmt noch relativ frische.
LG
Sabiene
Mara
Gefällt mir sehr, dein Weidenherz. Muss ich auch mal probieren, ob ich das hin bekomme.
LG Mara
Sabienes
@Mara: Dann bin ich aber schon sehr auf das Foto gespannt!
LG
Sabiene
minibar
Liebe Sabiene,
ein wundervolles Herz zeigst du uns.
Das gefällt mir sehr.
Herzliche Grüße deine Bärbel
Sabienes
@minibar: Dann ist ja schön! 😉
LG
Sabiene
Klaus-Dieter
echt gut, gefällt mir, wünsche eine gute Woche
vivilacht
ein sehr schoenes Herz ist dies.
Luiserl
….ich mag diese filigranen und dennoch robusten Herzen, die in den dunklen Jahreszeiten zu Lichtfängern werden, wenn man sie mit einer Lichterkette bestückt.
Ich grüße dich, Luiserl