Kennt ihr die Chinesische Mauer von Kroatien?Die gibt es wirklich und zwar handelt es sich um die 5 Kilometer langen Befestigungsanlagen aus dem 14. Jahrhundert auf der Halbinsel Pelješac bei dem Städtchen Ston. Natürlich haben sie nicht die Ausmaße der Chinesischen Mauer, gelten aber immerhin als die längste Festungsmauer Europas.Auf einem solchen Bauwerk muss man […]
weiterSchlagwort-Archive: industrie
Funkenflug beim Schweißen für meine Sammlung Industrials
Die Kunst des Schweißens von Metall ist einer der Grundlagen von etlichen industriellen Tätigkeiten. Ich bewundere dieses Handwerk sehr. Es gehört sehr viel Wissen, Geschick und Erfahrung dazu, eine ordentliche Schweißnaht hinzubekommen. Die Trick besteht unter anderem darin, sich dabei nicht auch noch die Augen zu verletzen (verblitzen) oder die ganze Werkstatt in Brand zu […]
weiterRohrleitungen im Industriemuseum Völklinger Hütte
Irgendwie faszinieren mich Rohre ganz besonders.Denn sie lassen durch ihre Verlegung Strukturen und Muster entstehen. Was durch diese Rohre einmal lief oder gepumpt wurde, kann ich leider nicht sagen. Denn inzwischen sind sie Bestandteil des Weltkulturerbes und Industriemuseums Völklinger Hütte, von dem ich schon einmal ein Foto gezeigt habe. Und so wie damals ist auch […]
weiterGarzweiler – Braunkohle für die RWE oder: Industrie erschlägt Natur
Im Herbst waren wir in der Nähe von Köln und haben uns auf der Rückfahrt diesen Braunkohletagebau angeschaut. Ich hatte bislang sowas noch nie gesehen und war echt erschüttert. Garzweiler – Braunkohle für die RWE Der Braunkohletagebau Garzweiler in Nordrhein-Westphalen ist ein riesiges Abbaugebiet für Braunkohle. Dabei werden pro Jahr rund 200 Millionen Tonnen Abraum […]
weiterDer Kupferkessel in der Guinness-Brauerei in Dublin
Der große Kupferkessel (Copper) in der Guinness Brauerei in Dublin hat Platz für 600 Fässer (Barrel) Bier, was 288 Pints entspricht, also knapp 164 Liter Bier. Somit enthält jeder dieser riesigen Kessel 172.800 Pints, also 98.202 Liter feinsten Guiness, was nach einer riesigen Sauferei und ein bisschen Bauchweh klingt. Außerdem kann ich mir gar nicht […]
weiterVölklinger Hütte im Saarland – UNESCO Weltkulturerbe
Die Völklinger Hütte im Saarland ist ein ehemaliges Eisenwerk, das von 1873 bis 1986 bestand.Noch 1965 arbeiteten 17.000 Menschen in diesem riesigen Werk und bescherten der kleinen Stadt Völklingen einen bescheidenen Wohlstand. Als im Zuge der weltweiten Stahlkrise dieses Werk mitsamt anderen Hütten im Saarland und anderswo stillgelegt wurde, entstand für die dortige Bevölkerung ein […]
weiterTemelin und die erschreckenden Kühltürme vom Atomkraftwerk
Wenn man auf einer Fahrt durch Tschechien plötzlich vor dem Atomkraftwerk Temelín steht, ist das unglaublich erschreckend.Dabei handelt es sich bei diesen vier gigantischen Kolossen lediglich um die Kühltürme. Richtig gefährlich und giftig geht es im Reaktor zu, der hier gar nicht auf dem Bild zu sehen ist. Ein gutes Beispiel, welche Irrwege eine gedankenlose […]
weiter