Rostige Herzen für das Montagsherz und die Rostparade

Rostige Herzen für das Montagsherz und die Rostparade

Es kommt ja nicht so oft vor, dass ein Montagsherz-Montag mit dem letzten Tag des Monats, dem Rostparaden-Tag zusammenfällt.  Heute ist es einmal wieder der Fall und da ich denke, dass die beiden Damen Frau Waldspecht und Frau Tonari nichts dagegen haben, wenn ich einmal wieder die Chance nutze, beide Fotoaktionen zu bedienen.  Rostige Herzen […]

weiter
warschau von oben

Architektur der Glaspaläste im modernen Warschau

Architektur ist ein dankbares Motiv beim Fotografieren. Denn in der Regel bewegen sich die Objekte nicht und im Falle von modernen Bürohäusern ergeben sich in den Glasfassaden wunderbare Spiegelungen. Ich habe auf meiner Festplatte bestimmt ein paar tausend Fotos zu dem Thema, aber da ich auch immer gerne was zu meinen Bildern erzähle, zeige ich […]

weiter
bücher für hobbyfotografen

Inspirierende Bücher für Hobbyfotografen – Eine (Weihnachts-)Liste

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Mit Büchern für Hobbyfotografen ist es ja manchmal so eine Sache. Entweder wird in ihnen alles wiedergekäut, was man sowieso schon weiß (oder zu wissen glaubt oder nie anwenden wird) oder man muss sich beim Anblick der unglaublich schönen, hochauflösenden, extravaganten Hochglanzfotos in seiner eigenen Unwürdigkeit suhlen. Mit anderen Worten: Ich […]

weiter
love is in the air

Love is in the Air – Fundstück aus Spanien für das Montagsherz #271

Eigentlich dachte ich, dass meine Fotos aus Nordspanien kein weiteres Montagsherz mehr hergeben würden – aber weit gefehlt! Nachdem ich alle meine tausend Foto-Souvenirs gesichtet, aussortiert und bearbeitet hatte, viel mir dieses hübsche Exemplar aus A Coruña auf. Es handelt sich hier wohl um Werbung für einen Internet-Dienstleister, der den Songtitel „Love is in the […]

weiter
im wald

Unser Wald: Darum ist er so schön, so wichtig und schützenswert

Ich gehe wahnsinnig gerne im Wald spazieren und da ich an den Hängen des Odenwalds lebe, stellt dies kein allzu großes Problem dar. Allerdings fotografiere ich nicht so gerne zwischen Bäumen. Manchmal sind die Lichtverhältnisse schwierig – zu dunkel, zu viele Lichtflecke. Manchmal zaubert die Kamera ungefragt einen Stich ins Magenta mit aufs Bild. Den […]

weiter
viele spiegelungen

Viele Spiegelungen in der Stadt und auf dem Land

Das heutige Thema von Punkt, Punkt, Punkt trifft eine meiner Kernkompetenzen. Denn ich habe bislang so viele Spiegelungen gesammelt, dass ich ihnen mit dem Spiegelkabinett hier auf dem Traumalbum sogar eine eigene Sammlung gewidmet habe. Tatsächlich war dies sogar eine meiner ersten Fotosammlungen überhaupt und somit eigentlich mit der Grund, dass ich mich im Jahr 2003 […]

weiter