Dieser Artikel wurde zuletzt geändert am/vor 4 Jahren
Ein Fenster ist ja tatsächlich das Auge des Hauses. Zwar stammt diese Behauptung von mir persönlich. Aber vielleicht hat das auch ein Baumeister gedacht. Dieser stand in früheren Jahren in der sächsischen Hochschulstadt Freiberg in Lohn und Brot. Kraft seines Amtes erfand er in diesem herausgeputzten Städtchen am Rande des Erzgebirges die Mode erfunden, Dachgauben so zu konstruieren, dass man meint, in viele kleine Äuglein zu blicken.
Diese Fensteraugen sind am Dach des Schloss Freudensteins zu bewundern. Und eigentlich ergeben sie auch ein so schönes Muster, dass sie in die Sammlung Arabesque passen würden. Aber natürlich ist dieses Foto ein neuer Beitrag für das Fensterkabinett.
Wie gefallen euch diese Fensterkonstruktionen?
***
Text: Fenster wie Augen – Dachgauben gesehen in Freiberg ©traumalbum.de
Alle Fotos: Fenster wie Augen – Dachgauben gesehen in Freiberg ©traumalbum.de

Genial!!!
LG Mathilda
@Mathilda: Diese Fenster sind auf einer riesigen Dachfläche, das ist unglaublich.
Lg
Sabienes
Booaaaah ist das geil!!!
@Sandra: Ja, unglaublich oder?
LG
Sabienes
Das sieht sehr interessant aus und ich muss immer wieder hinschauen. In der Dämmerung bestimmt auch toll, wenn in den „Augen“ Licht ist 🙂
@Chelisa: Oh, ja! Daran habe ich noch gar nicht gedacht! Ein Licht in den Fenstern macht sich bestimmt toll.
Lg
Sabienes
Liebe Sabiene,
das sieht wirklich interessant aus: ein Haus schaut dich an!!! Mich hätte interessiert, wie das ganze Haus aussieht. 😉
Angenehmes Wochenende und liebe Grüße
moni
@moni: Vielleicht zeige ich mal bei Gelegenheit das komplette Haus.
LG
Sabienes
Hallo Sabiene,
das sieht wirklich sehr originell aus. Wir haben hier bei uns eine Siedlung – ca. 20 Jahre alt und unvollendet, bis es nun in einem völlig anderen Stil weiterging – da hat man sowas ähnliches auch probiert (muss ich direkt auch mal fotografieren). Aber diese Gauben gefallen mir sehr viel besser. Danke für deinen Besuch bei mir. Mir gefällt die Aufmachung deines Blogs sehr gut.
LG – Elke (Mainzauber)
@Elke: Danke für dein Lob und einen schönen Gruß in die Nachbarschaft am Main!
LG
Sabienes