Das Thema des Monats Mai bei 12 Magische Mottos lautet saisongerecht Blüten & Blätter und tatsächlich wollte ich meinen Beitrag schon längst veröffentlicht haben. Dass dies nicht so war liegt daran, dass ich mir Lightroom zugelegt habe (daran ist eine andere Fotobloggerin Schuld, aber lassen wir das mal) und seither ziemlich am kämpfen bin. Da ich ja bereits […]
weiterArchiv der Kategorie: Blogosphäre
Fotoaktionen und Blogparaden zu verschiedenen Themen in der Blogosphäre wie Montagsherz, an denen ich mich auf Sabienes Traumalbum beteilige
I Love Coffee – Bekenntnisse für das Montagsherz #249
Dieses Bekenntnis – gefunden bei meinem favorisierten Dekorations- und Interieur-Dealer um’s Eck – ist mehr als wahr: Ich liebe Kaffee! Am besten schwarz und heiß, ohne Milch und ohne Zucker (außer beim Espresso) und aus frisch gemahlenen Espresso-Bohnen nicht gepresst. Er muss dabei nicht mörderisch stark sein, aber doch so, dass ich auch merke, was […]
weiterLove Locks – Vielfalt für die Liebe und das Montagsherz #248
Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wo die ganzen Liebesschlösser herkommen, zum Beispiel diese hier am Hamburger Hafen, dann kann ich euch heute erleuchten. Keine 200 Meter weiter von der bereits gezeigten Stelle prangt an einer Bude bei den Landungsbrücken, diese Werbetafel, auf der Verkauf und Gravur von “Love Locks” angeboten wird. Und das […]
weiterEin Herz zum Geburtstag für das Montagsherz #247
Heute gibt es einmal kein Herz aus Hamburg zu sehen (obwohl ich da noch einige hätte!), sondern ein Geburtstagsherz. Und bei dieser Gelegenheit möchte ich mich noch bei allen bedanken, die an meinem Geburtstag an mich gedacht haben! Ich bekam wirklich immens viele Glückwünsche (persönlich, per Mail, per Post und per Telefon) und haufenweise Geschenke […]
weiterSchlagerBernd und seine treuen Fans – Montagsherz #246
Die letzten Montagsherzen habe ich geschwänzt (und vielleicht schamlos den Umstand ausgenutzt, dass sich die Frau Waldspecht im Urlaub befunden hat). Sorry. Aber heute bin ich ja wieder da! Das Hamburg voller Herzen steckt, habe ich ja schon erwähnt. Aber der Schlager-Bernd hat mir ja nun doch ein paar Fragen aufgeworfen, so dass ich sogar […]
weiterLiebesschlösser – zahlreich und bunt am Hamburger Hafen
Eigentlich dachte ich ja, dass der Hype mit den Liebesschlösser wieder vorbei sei. Zumal sich etliche Stadtväter inzwischen Gedanken um die Sicherheit ihrer Brücken machen. In Paris sieht man sich bereits gezwungen, sämtliche Liebesschlösser auf dem Pont des Arts gewaltsam zu entfernen. Aber dieser Trend geht unvermindert weiter, denn es finden sich ja auch immer […]
weiterLichtshow in der Station HafenCity Universität Hamburg
Wer nach Hamburg fährt, will in der Regel dort auch die berühmten Landungsbrücken besichtigen. Dabei sollte man tunlichst EINEN Fehler NICHT vermeiden: Dafür nimmt man einfach die falsche U-Bahn und steigt an der Station HafenCity Universität aus, weil sich das ja schon ziemlich nach Hafen und so anhört.Da die HafenCity aus einer ehemals ramponierten Gegend […]
weiter